Art.-Nr. 546973

Upat Injektionsmörtel UPM 66-345

Top Features
  • Höchste Lastaufnahme und eine ideale Montage.
  • Breites Zulassungspaket mit ETA Option 1, GEL 14 und Feuerresistenz R120.
  • Vielseitig einsetzbar durch Ankerstangen in Kurz- und Langversion.
  • Ideal für eine zeitsparende Durch- und Vorsteckmontage geeignet.
  • Typische Anwendungen sind z.B. Geländer, Masten und Stahlkonstruktionen.

Die Vorteile / Produktbeschreibung

Der Hochleistungs-Injektionsmörtel UPM 66 für höchste Ansprüche und eine ideale Montage.
Vorteile
  • Breites Zulassungspaket: Zulassung ETA Beton Option 1 und Brandschutzprüfung
  • Abgestimmtes System: Optimal abgestimmtes System mit hoher Leistung, durch die Kombination aus Injektionsmörtel UPM 66 und Verbundanker UHB
  • Optimale Lastaufnahme: Der Verbund zwischen Injektionsmörtel und Konus-Ankergeometrie ermöglichen eine optimale Lastaufnahme
  • Breites Anwendungsfeld: Auch für Brückengeländer nach Richtzeichnung GEL 14 geeignet
  • Randnahes Befestigen: Minimale Rand- und Achsabstände, bei gleichzeitig hoher Lastaufnahme
  • Zeitsparende Montage: Hohlbohren ist zulassungskonform möglich und verkürzt die Montagezeit
  • Flexible Montage: Geeignet für die Vor- und Durchsteckmontage
Der Upat Hochleistungs-Injektionsmörtel UPM 66 steht für höchste Ansprüche und eine ideale Montage. Die spezielle Ankergeometrie der Systemkomponente UHB-Inject-A ermöglicht geringste Achs- und Randabstände. Die abgestimmte Mörtelrezeptur verkürzt die Aushärtezeit und beschleunigt die Montage. Der Hochleistungs-Injektionsmörtel UPM 66 dichtet das Bohrloch vollständig ab und eignet sich z.B. für Anwendungen Unterwasser, Geländer, Stahlkonsolen oder Masten.
Eigenschaften
  • Bauaufsichtlich zugelassen: Beton, Hammerbohren, Hohlbohren
  • Lastbereich Beton: Zuglast 6,6-43,5kN, Querlast 7,8-80,6kN
  • Systemkomponente: Verbundanker UHB
  • Temperatur im Verankerungsgrund: -5°C bis +40°C
  • Zubehör: Ausdrückpistole Metall UPM MR/Profi UPM DM P, Ausbläser UPM AB, Reinigungsbürste UP BS

Anwendung und Zulassung

Anwendungen
  • Brückengeländer
  • Pumpen
  • Hebebühnen
  • Balkongeländer
  • Treppengeländer
  • Stahlträger
  • Hochregal
  • Silos
Baustoffe
Zugelassen für:
  • Beton C20/25 bis C50/60, gerissen und ungerissen
Auch geeignet für:
  • Beton C12/15
Es gelten die Details (Baustoffe, Lasten, etc.) der ggf. verfügbaren Zulassung. Weitere Dokumente finden Sie im Download Center.
Zulassungen
  • ETA-18/0864
  • DoP No. 0158

Montageanleitung

Funktionsweise / Montage
Funktion: In der Zweikammerkartusche werden Harz und Härter getrennt gelagert und erst beim Auspressen durch den Statikmischer zu einem Mörtel vermischt. Der Statikmischer sorgt für eine blasenfreie Durchmischung der zwei Komponenten und schützt den Injektionsmörtel vom Aushärten innerhalb der Kartusche. Beim Anziehen der Mutter werden die Konen des UHB-I in die Mörtelschale gezogen und somit gegen die Bohrlochwand verspannt. Der ausgepresste Injektionsmörtel umschliesst den Anker vollständig, verklebt sich mit der Bohrlochwand und dichtet das Bohrloch ab. Für die Mehrfachverwendung eines Injektionsmörtels wird der Statikmischer nach der ersten Verwendung nicht entfernt. Der Mörtel härtet innerhalb des Statikmischers aus, welcher erst bei der nächsten Verwendung ersetzt wird

Montage: Der Injektionsmörtel UPM 66 wird mit dem Upat Verbundanker UHB-I in der Vorsteck- oder Durchsteckmontage gesetzt. Bohrung setzen, Bohrloch reinigen und verfüllen. Anker einkleben. Anbauteil anschrauben - fertig. Der Anker wird von Hand mit leichten Drehbewegungen in das befüllte Bohrloch gedrückt. Die Temperatur im Baustoff darf während der Aushärtung des Mörtels den angegebenen Mindestwert nicht unterschreiten. Minimale Kartuschentemperatur +5°C

Werkzeug: Bohrer, Bohrmaschine, Ausbläser (UPM AB), Bürste (UP BS), Auspressgerät (UPM DM P/AM), Drehmomentschlüssel
1 / 6

Technische Daten

ETA-Zulassung
Haltbarkeit 24 mo
Inhalt 1 x Kartusche 360ml, 2 x Statikmischer
Verpackungsvariante Kartusche
Menge 1 Stück
GTIN (EAN-Code) 4000657028293

Dokumente zum Download

Upat Hochleistungs-Verbundanker UHB-I - Verankerung im Beton (ETA)
Erstellt am 12.12.2018
Upat Hochleistungs-Verbundanker UHB-I - Verankerung im Beton (Leistungserklärung gemäß ETA-18/0864 vom 12.12.2018)
Erstellt am 19.12.2018
Erstellt am 14.01.2019
Upat UHB I
Zubehör
cd-green-58bb58464c-djgrd